Luft/Wasser-Wärmepumpe
Schön und leise heizen

1978
Baujahr Gebäude
1
Wärmepumpen
5
Wohneinheiten
Fakten:
- Objekt: Doppel-Einfamilienhaus
- Baujahr: 1978
- Heizungs-Verteilsystem: Bodenheizung
- Beheizte Fläche: ca. 170m2
- Wärmepumpe: aussen aufgestellte
Luft/Wasser-Wärmepumpe LWAV+ 122 - Heizleistung: 8.5 kW (A-7/W35)
- Max. Vorlauftemperatur: 60 °C
- Ausführender Fachpartner: Bürge Haustechnik AG, Dielsdorf
Die aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe alpha innotec LWAV+ arbeitet selbst in verdichteten Wohngebieten lärmschutzkonform. Speziell entwickelte aerodynamische Lufthutzen machen sie zu einer der leisesten Wärmepumpen auf dem Markt.
Bei aussen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen sind die Schallemissionen ein entscheidendes Kriterium. Hier punktet die LWAV+ von alpha innotec voll. Schon unter Volllast ist die LWAV+ für die Umgebung fast nicht mehr hörbar. Für einen noch leiseren und sparsameren Betrieb sorgt der Silent-Mode. Dieser begrenzt die maximale Drehzahl des Kompressors und des Lüfters über einen frei programmierbaren Zeitraum. Bereits in einem Abstand von 3,6 Metern erfüllt die LWAV+ die von der Lärmschutzverordnung (LSV) geforderten 45 dB(A). Die Nachtruhe bleibt somit ungestört.
«Gegenüber der alten aussen aufgestellten Wärmepumpe ist die neue von alpha innotec kaum mehr hörbar!»
MARCEL F. – Wärmepumpenbesitzer
Komplettes Zubehörprogramm
Je nach Begebenheit kann die LWAV+ wahlweise mit dem Regler, mit einem Hydraulik-Modul oder mit einer Hydraulikstation mit integriertem Warmwasser-Speicher kombiniert werden. Entscheidet man sich für letzteres, erhält man ein aussergewöhnlich platzsparendes und installationsfreundliches Gesamtsystem für Heizen, Kühlen und die Warmwasserbereitung - die perfekte Komplettlösung.
Steuerung und Kontrolle jederzeit und überall
Die Bedienung der alira LWAV+ erfolgt mit dem benutzerfreundlichen Regler Luxtronik 2.1. Dank alpha web und alpha app kann die Wärmepumpe über das Internet per PC oder Mobilephone überwacht und geregelt werden. Ein optimaler Betrieb mit höchster Sicherheit ist somit stets garantiert.

Referenzen

Die neue Wärmepumpe senkt die Stromkosten erheblich
Familie Hottiger wohnt seit kurzem in einem hübschen Doppel-Einfamilienhaus in Zofingen. Es bietet viel Platz und ist perfekt für die junge Familie. Ein Wermutstropfen ...

Ein Wärmepumpen-Quartett sorgt für warme Traktoren
Eindrücklich zeigt sich das neue Industriegebäude der Landmaschinenstation Eglisau AG am Dorfeingang von Eglisau. Das imposante ...

Mit "Plug&Play"-Lösungen einfach sanieren
alpha innotec bietet dem Hausbesitzer wie auch dem Heizungsfachbetrieb ein Wärmepumpen-System, dass sich ...